EUROGUSS 2022

Erfahren Sie, wie GF Sie dabei unterstützen kann, innovative und nachhaltige Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu finden.

Das war die EUROGUSS 2022

Die Euroguss ist die größte und wichtigste Fachmesse für die Druckgussindustrie in Europa und konzentriert sich auf innovative Lösungen für Druckgussverfahren und Druckgussmaschinen. An drei Tagen hatten Aussteller und Besucher die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Druckgussbranche auszutauschen. GF Casting Solutions war mit seiner langjährigen Gusserfahrung und seinem Entwicklungs-Know-how auf der Messe vertreten.

"Nachhaltigkeit als Treiber": Sehen Sie sich den Impulsvortrag vom 08. Juni 2022 in voller Länge an

Impulsvortrag bei der Euroguss 2022: Christina Widmann über "Nachhaltigkeit als Treiber – Möglichkeiten und Herausforderungen beim nachhaltigen Wirtschaften in der Giessereiindustrie"

Mit dem Nachhaltigkeitsrahmen 2025 verfolgt GF Casting Solutions ein ehrgeiziges und ganzheitliches Programm der Nachhaltigkeit. Unsere Produkte ermöglichen nachhaltige Mobilitätskonzepte für die Zukunft. Deshalb ist es wichtig, die Aspekte der Nachhaltigkeit bereits bei der Produktentwicklung, der Produktion und auch im erweiterten Lieferantennetzwerk zu berücksichtigen und zu gestalten. Wie Klimaschutz, Sozialstandards und Vielfalt zu einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung beitragen - erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit bei GF Casting Solutions.

Programm auf dem Messestand

Euroguss Programm GF Casting Solutions

Mehr Informationen zum Programm an unserem Stand finden Sie hier:

Sustainability as a driver – opportunities and challenges of sustainable business in the foundry environment

With the Sustainability Framework 2025, GF Casting Solutions is pursuing an ambitious and holistic program of sustainability. Our products enable sustainable mobility concepts for the future. Therefore, it is essential to consider and shape the aspects of sustainability already during product development, production and also in the extended supply network. How climate protection, social standards and diversity contribute to successful corporate development - learn more about sustainability at GF Casting Solutions.

Speaker:

Christina Widmann, Sustainability Manager

Managing innovation – an insight into the GF Casting Solutions innofactory

GF Casting Solutions is following a holistic approach to innovation management. Starting with the right innovation culture, a clearly defined innovation strategy, an actively managed innovation process and the use of open innovation, the main focus is on one key element: all employees worldwide are asked to contribute their ideas and participate in the development of them. Learn more about the GF Casting Solutions innofactory.

Speakers: 

Sabine Tunzini, Innovation Manager

Gabriel Selbach, Head of Innovation

Big castings - is big always beautiful? Discussion of challenges and open innovation fields

Panel Discussion

Big castings or even mega/giga castings are currently the big trend in the automotive industry and have the potential to revolutionize vehicle manufacturing. But are big castings always the best solution and what challenges does this trend imply? Cost and weight reductions as well as increases in efficiency are seen as the main advantages of big castings. But what does this mean in the event of accidents and resulting reparations, or even in terms of production and sustainability? Are big castings nevertheless the future of vehicle manufacturing?

In the panel discussion, our experts will address this topic and discuss open areas of innovation.

Moderator:

Georg Neuschütz, Head of Business Development

Speakers:

Steve Leistner, Leitung Konstruktion, Vertrieb, Geschäftsleiter PEM Zerspanungstechnik

Dirk Bormann,  Senior Expert Operational Excellence

Frank Gensty, Chief Technology Officer

We empower sustainable mobility!

Wie können wir die Mobilität der Zukunft nachhaltiger und innovativer gestalten? Wie können wir Bauteile noch leichter machen und mehr Funktionen integrieren? Und wie können wir unsere Kunden dabei unterstützen, die Time-to-Market zu verkürzen? 

Als technologisch wegweisender Entwicklungspartner und Hersteller von Aluminium- und Magnesiumbauteilen sowie additiven Bauteilen für die globale Mobilitäts- und Energiebranche, sind wir wieder auf der Euroguss 2022 vertreten und stellen aus.

Werfen Sie einen Blick auf einige unserer Produkte

Lösungen für die E-Moblität

E-Motor-Gehäuse

Für das Gehäuse des E-Motors ist es zwingend erforderlich, dass das gesamte Modul dicht ist. Außerdem erfordern die verschiedenen Montageschritte für die Dichtungsringe absolute Präzision von Maschinen und Mitarbeitern.

Batteriegehäuse

Während der herkömmliche Prozess die Montage von mehr als 100 Einzelteilen erfordert, gelang es GF, alles in ein einziges Teil zu integrieren und komplexe Nachbearbeitungen wie Schweißen und Fräsen zu vermeiden. Stattdessen entwickelte GF das Schweißen der Abdeckungen im Rührreibschweißverfahren.

E-Achsen-Gehäuse

Um diese E-Mobilitätslösung vom ersten Entwurf in die Serienproduktion zu bringen, unterstützte GF den Prozess zur Optimierung der Giessbarkeit. Um zu einer giessbaren und zuverlässigen Lösung beizutragen, bietet GF die Analyse der Giessbarkeit, das Design des Anschnitts, verschiedene Simulationen und die Bewertung potenzieller Risikobereiche an.

Body-in-White & Anbauteile

Front-End-Träger

Für den Front-End-Träger des JLR Range Rover stand das Designkonzept bereits fest, als GF das Projekt übernommen hat. Vom ersten Tag an sorgte GF Casting Solutions für eine einwandfreie Produktion unter Einhaltung aller erforderlichen Toleranzen und speziellen Anforderungen des komplexen Teils.

Federbeinstütze

Durch die Integration aller Funktionen in eine einzige Gusslösung werden Gewicht, Zeit und Montageschritte reduziert. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden BMW kümmert sich GF um die Industrialisierung und Serienproduktion des Druckgussteils, sobald die endgültige Geometrie der Federbeinstütze so gestaltet ist, dass sie im Druckgussverfahren hergestellt werden kann.

Verbindungsteil Schweller-Längsträger

Das Verbindungsteil Schweller-Längsträger ist ein wesentliches Bauteil für die Body in White (BIW) der Audi A8 Space Frame Struktur. Er ist das Verbindungsstück zwischen dem Seitenschweller und den hinteren Quetschprofilen. In enger Zusammenarbeit haben Audi und GF an der Entwicklung des Bauteils mitgewirkt, insbesondere an der neuen hochfesten Gusslegierung.

Heckklappe

Diese Aluminium-Heckklappe ist ein weiteres gutes Beispiel für die Integration von Funktionen in ein großes Gussteil. Sie wird in Österreich hergestellt, um die Produktion für den europäischen Markt zu bedienen. Gleichzeitig ist es die erste gegossene Heckklappe für ein Elektroauto - ganz im Sinne der Strategie von GF, Leichtbaulösungen für Elektrofahrzeuge anzubieten.

Fahrgastraum

Cockpitquerträger

Das fertige Serienbauteil hat viele Vorteile: Die Magnesiumlegierung macht es zu einem stabilen aber leichten Produkt, das zudem Funktionen und Anbindungspunkte zu anderen umliegenden Teilen integriert. Bei der Produkt- und Prozessentwicklung wurde besonderer Wert auf die Anforderungen an die Steifigkeit und die extrem engen Fertigungstoleranzen gelegt.

Finisher Passenger Side

Um die Anforderungen des Innenraumdesigns des Fahrzeugs zu erfüllen, leistete GF Casting Solutions starke Unterstützung bei der Machbarkeit des Teils, damit die Oberfläche des Bauteils so glatt wie möglich bleibt. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden war entscheidend, um den richtigen Beschichtungsprozess zu definieren und neue Ideen auszutauschen, wodurch GF seine Rolle als starker Entwicklungspartner untermauern konnte.

Neugierig, mehr über intelligente Prozesse zu erfahren?

Alle Gießereien von GF Casting Solutions sind mit modernster Technik ausgestattet. An unseren Druckgussstandorten bieten wir die gesamte Wertschöpfungskette vom Rohguss bis zum einbaufertigen Bauteil. Unser F&E-Team unterstützt Projekte in jeder Entwicklungsphase mit Kompetenz und Know-how: Bei allen Prozessschritten liegt unser Schwerpunkt auf Availability, Performance und Quality.

Entdecken Sie im Video alle Prozessschritte des Druckgussverfahrens bei GF Casting Solutions und erfahren Sie mehr über unsere Technologien:

Schon gewusst?

Wir sind Sponsor des Talent Award 2022

Der Talent Award bietet Studierenden eine Plattform zur Präsentation ihrer Abschlussarbeit mit dem Schwerpunkt Innovation im Bereich Druckguss und dessen gesamter Wertschöpfungskette. Der Gewinner des Talent Awards wird am Mittwoch, den 08. Juni 2022 in der Referentenecke zusammen mit den Präsentationen der Kandidaten, der Jury und weiteren Sponsoren bekannt gegeben. Frank Gensty, Head of Technology bei GF Casting Solutions, wird um 12:20 Uhr eine Präsentation über GF geben. Kommen Sie vorbei!

Mehr erfahren

Talent Award 2022
© Christian Fuernholzer (fuernholzer photography)

Die Industrie im Wandel - Chancen für junge Talente, die auf Innovation und Nachhaltigkeit setzen

Innovative Materialien, Fertigungsprozesse und Leichtbaukonstruktionen gewinnen aufgrund des Klimawandels und der Umweltpolitik immer mehr an Bedeutung. Vor allem die jüngeren Generationen sind geprägt von diesen Debatten und interessieren sich somit umso mehr für Nachhaltigkeit und Innovation im Beruf. 

Lesen Sie den Artikel

Zu entdeckende Themenschwerpunkte