Beschleunigung für Ihren Sandguss-Prozess
Im Bereich Serienproduktion von 3D-gedruckten Sandkernen für Sandguss-Prozesse sind wir Ihr zuverlässiger Partner im Herzen Europas. Wir liefern umfassendes Know-how und modernste Technologie.
Das Innovationszentrum für additive Fertigung wurde im Jahr 2018 am Standort unserer Eisengießerei in Leipzig (Deutschland) eröffnet. Unsere Kunden sparen bei der Prototypen- und Ersatzteilproduktion nicht nur Zeit und Geld, sondern profitieren von optimierten Produktionsprozessen und von der unbegrenzten Design-Freiheit, die das Verfahren der additiven Fertigung bietet.
Ihr zuverlässiger Partner für Prototypenherstellung
Bei der Prototypenfertigung mittels additiver Fertigung (3D-Druck), erhalten Sie die Geometrien der frühen Entwurf-Phasen, jedoch hergestellt unter nahezu Serienbedingungen. So können Tests und Optimierungsschleifen früh und weit vor der tatsächlichen Serienfertigung stattfinden.
Unkonventionelles Design braucht unkonventionnelle Technologie
Ihre Vorteile
Das 3D-Druckverfahren funktioniert ähnlich wie der Tintenstrahldruck. Statt Farbe auf ein Papier sprüht der Druckkopf allerdings ein flüssiges Bindemittel auf eine Sandschicht auf – und zwar nach einer exakt vorgegebenen Geometrie. Auf die nächste Sandschicht folgt wieder Binder und so weiter. So folgt Schicht um Schicht, bis am Ende das gewünschte Sandmodell aufgebaut ist. Auf diese Weise entsteht aus einem digitalen Computermodell ein dreidimensionaler fester Gegenstand. Für den eigentlichen Eisenguss werden die Kerne dann in feuerfeste Formen gelegt.
- Der Druckkopf sprüht einen flüssigen Binder auf eine Schicht Sand - nach einer genau vordefinierten Geometrie. Dann kommt wieder eine Schicht Binder - und so weiter.
- Seit 2018 arbeitet die Eisen-Gießerei in Leipzig (Deutschland) erfolgreich mit ihrem Sandkern-3D-Drucker.
- Der übrige Sand nach einem Druckprozess wird aufgesaugt und aufbewahrt, um wiederverwendet zu werden.
Kalt-härtender Phenol-3D-Drucker
Boxgrösse | 1800 x 1000 x 700 mm |
Materialien | Cerabeads (Keramik-Sand) Silica Sand |
Schicht | 0,26 mm |