Innovationszentrum für 3D-gedruckte Sandkerne

Seit Juni 2018 hat der Standort in Leipzig (Deutschland) ein eigenes Innovationszentrum mit einem Expertenteam, das die additive Fertigung und deren Anwendung für Sandkerne im Eisenguss entwickelt.

Beschleunigung für Ihren Sandguss-Prozess

Im Bereich Serienproduktion von 3D-gedruckten Sandkernen für Sandguss-Prozesse sind wir Ihr zuverlässiger Partner im Herzen Europas. Wir liefern umfassendes Know-how und  modernste Technologie.

Das Innovationszentrum für additive Fertigung wurde im Jahr 2018 am Standort unserer Eisengießerei in Leipzig (Deutschland) eröffnet. Unsere Kunden sparen bei der Prototypen- und Ersatzteilproduktion nicht nur Zeit und Geld, sondern profitieren von optimierten Produktionsprozessen und von der unbegrenzten Design-Freiheit, die das Verfahren der additiven Fertigung bietet.

Ihr zuverlässiger Partner für Prototypenherstellung

Bei der Prototypenfertigung mittels additiver Fertigung (3D-Druck), erhalten Sie die Geometrien der frühen Entwurf-Phasen, jedoch hergestellt unter nahezu Serienbedingungen. So können Tests und Optimierungsschleifen früh und weit vor der tatsächlichen Serienfertigung stattfinden.

Die Natur ist unser Vorbild

Mit extrem dünnwandigen Strukturen passen sich Pflanzen und Tiere perfekt an ihre Umgebung an. Der 3D-Druck ermöglicht uns - im Vergleich zur herkömmlichen Sandkernherstellung - die Entwicklung und Fertigung von deutlich komplexeren und feineren Strukturen für innovative Gusslösungen.

Technologie ist unsere Leidenschaft

Neue Formen bedeuten nicht nur neue Produkte, sondern auch komplett neue Anwendungsgebiete. Mit langjähriger Erfahrung im Gießereiumfeld erschaffen wir Designkonzepte und Konstruktionen für Gusslösungen und sind Ihr Partner von der ersten Idee bis zur Serienproduktion!

Die Natur ist unser Vorbild

Große Insektenkolonien sind Meister im Kooperieren. Gemeinsam erschaffen sie Formen und Konstruktionen die fast unmöglich erscheinen. Mit 3D-gedruckten Sandkernen revoluzionieren wir die Gießereiindustrie, indem wir extrem komplexe Formen und Kerne in kurzer Zeit realisieren.

Unkonventionelles Design braucht unkonventionnelle Technologie

Das hochkomplexe Design von 3D-gedruckten Sandkernen ist grundlegend für hochkomplexe Gusslösungen. Additive Fertigung eröffnet somit neue Design-Möglichkeiten für Hydraulik sowie für LKW, Land- und Baumaschinen und Motor-Komponenten.

Im Jahr 2018 ging GF Casting Solutions eine Langzeit-Eintwicklungspartnerschaft mit ExOne ein, um schnell von weiteren Neuentwicklungen der Technologie zu profitieren und bilateral den Produktionsprozess immer weiter voranzutreiben und zu stabilisieren.

Ihre Vorteile

Das 3D-Druckverfahren funktioniert ähnlich wie der Tintenstrahldruck. Statt Farbe auf ein Papier sprüht der Druckkopf allerdings ein flüssiges Bindemittel auf eine Sandschicht auf – und zwar nach einer exakt vorgegebenen Geometrie. Auf die nächste Sandschicht folgt wieder Binder und so weiter. So folgt Schicht um Schicht, bis am Ende das gewünschte Sandmodell aufgebaut ist. Auf diese Weise entsteht aus einem digitalen Computermodell ein dreidimensionaler fester Gegenstand. Für den eigentlichen Eisenguss werden die Kerne dann in feuerfeste Formen gelegt.

Kostenreduktion im Produktionsprozess

Durch das frühzeitige Testen Ihrer Produkte mittels Prototypen können Sie potentielle Mängel bereits in der frühen Designphase erkennen und beheben. Das spart Ihnen Kosten für den gesamten Entwicklungsprozess.

Verkürzung der Markteinführungszeit

Durch den Einsatz von Prototypen im Entwicklungsprozess reduzieren Sie nicht nur Kosten, sondern auch Ihre Markteinführungszeit. Alle Lerneffekte aus der Prototypenphase schenken Ihnen Zeit und Ressourcen für die Serienproduktion.

Nähe zur Serienbedingung

Ohne die limitierenden Faktoren der herkömmlichen Kernfertigung können die früher mehrteiligen Kern-Komponenten im 3D-Druck in einteilige Lösungen umkonstruiert werden. So verbessern wir auch Integrität, Gewichts- und Kostenreduktion.

Umfassende Beratung

Falls Ihnen die Erfahrung mit additiver Fertigung für Prototypen noch fehlt, steht Ihnen unser Expertenteam gerne zur Seite - zur Unterstützung bei der Entwicklung und Konstruktion, oder für die Design-Optimierung in Hinblick auf den 3D-Druck-Prozess. Kommen Sie auf uns zu!

Vielzahl an Werkstoffen

Gemeinsam mit unseren Partnern können wir eine Vielzahl an Legierungen für eine zuverlässige und flexible Produktion von Protoypen unter Serienbedingungen anbieten. Neue Geometrien sind nicht nur für neue Produkte interessant, sondern auch für ganz neue Anwendungsbereiche. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Freiheiten im Design

Additive Technologie ermöglicht uns ohne nennenswerten Mehraufwand extrem komplexe Geometrien zu erzeugen. Durch langjährige Konstruktions- und Entwicklungserfahrung und der Anwendung neuester Technologien, können wir für Sie Lösungen erschaffen, die exakt Ihren Design-Wünschen entsprechen.

Kalt-härtender Phenol-3D-Drucker

Boxgrösse
1800 x 1000 x 700 mm
Boxgrösse 1800 x 1000 x 700 mm
Materialien Cerabeads (Keramik-Sand)
Silica Sand
Schicht 0,26 mm

Unsere Fähigkeiten

Jetzt Kontakt aufnehmen

Design-Entwicklung

Wir bieten Beratung und Entwicklungs-Know-how inklusive Topologieoptimierung und Konstruktion für Lösungen mit komplexen Strukturen (einzelne und zusammengefügte Kerne) für die Prototypen- und Serienfertigung. 

Jetzt Kontakt aufnehmen

3D-Druck

Wir fertigen Sandkerne in allen möglichen geometrischen Formen - sogar für extrem große und komplexe Sandkerne für Prototypen- und Serienfertigung. 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nachbearbeitung

Unsere Fertigbearbeitung umfasst das Säubern, den Trocknungsprozess im Ofen, wasserbasierte Beschichtung sowie das Verpacken. 

Unsere Märkte

Antriebstechnologie

Modernste Generationen von Motoren benötigen modernste Gusstechnologie. Mit komplexen Gussteil-Geometrien können die Motoren ihre höchsten Effizienzlevel erreichen. Gemeinsam mit unseren Kunden streben wir nach kürzeren Entwicklungszyklen und sauberer Mobilität.

Off-highway

Abseits der Strassen ist die Reduktion von Kraftstoffverbrauch ein wichtiger Faktor. Die Eisengusslösungen von GF Casting Solutions ermöglichen Kunden, optimale Designs für Sonderfahrzeuge zu finden.

Nutzfahrzeuge

Der weltweite Bedarf an emissionsarmen Transporten steigt stetig an: Ob Elektrifizierung, alternative Antriebe oder neue Wege der Logistik – wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung und Produktion von hochkomplexen Leichtbaukomponenten, um eine kontinuierliche Gewichtsreduktion zu gewährleisten.

Hydraulik

Die Komplexität wächst stetig - auch bei hydraulischen Systemen. Dank der Flexibilität im Design in der additiven Fertigung integrieren wir z.B. bei hydraulischen Systemen von Baggern und Maschinen Kanäle direkt in das Gussteil. Gemeinsam steigern wir die Funktionsintegration für Hydraulik-Systeme!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Füllen Sie alle Pflichtfelder aus, die mit * markiert sind.

Zustimmung zum Datenschutz *

This is required

Das Formular kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

Ihr Kontakt

Lukas Blumenauer

GF Casting Solutions Leipzig GmbH

Georg-Fischer-Strasse 2

04249 Leipzig

Deutschland

Jobs

Unser Team wächst!

Sie brennen für additive Fertigung und möchten Teil unseres Teams werden? Klicken Sie hier um zu allen offenen Positionen bei GF Casting Solutions zu gelangen!